Fahrkarte nach Berlin für das Schwimmtalent Tamara Baumann

Erste große Qualifikation für Paul Knabel

Norddeutsche Meisterschaften im Uni-Bad mit internationalem Flair.
Bremen abt – „Ich habe es wirklich geschafft.“ Tamara Baumann (88) hat von Anfang an gekämpft. Obwohl sie auf Bahn neun schwamm und wenig auf ihre Mitschwimmerinnen achten konnte, ist sie gleich auf den ersten 50 Metern abgezogen. Mit 2:48 min und Platz vier in ihrer Altersklasse über 200 m Brust, in der offenen Wertung Rang 13, hat sie die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften erreicht und wird Bremen ganz schnell abhaken müssen, um sich für die Titelkämpfe Anfang Juni in Berlin vorzubreiten.
Die Fahrkarte für die Deutschen Jugendmeisterschaften hat sie längst in der Tasche. Doch sie muss nicht alleine fahren. DSV-Kamerad Paul Knabel hat sich ebenfalls qualifiziert, und zwar über die 50 m Delphin in der Zeit von 28,87 sec, was in seinem Jahrgang Rang 13 bedeutete.
Die Norddeutschen Meisterschaften waren ein gutes Nass für die Delmenhorster Schwimmer. Sarina Manott und Jan-Moritz Hochmann (beide Jg.92) hatten sich für den Mehrkampf qualifiziert und konnten alle die nötigen Bedingungen mit mindestens 1600 Punkte erreichen, wobei Sarina so gar über 2000 Punkte kam.
Insgesamt ein gutes Ergebnis für den hiesigen Nachwuchs, schließlich war die Konkurrenz in Bremen auf den Strecken besonders groß. Da wurden dann auch Sandra Völker oder Lars Conrad gesichtet. Im vorderen Drittel platzieren sich Martin Kroker (87/DSV) über 200 m Delphin und Rücken mit Rang sechs und sieben.