© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

Fünf Delmenhorsterinnen dabei

DJM2024Das absolute Highlight der Delmenhorster Schwimmelite stand in der vergangenen Woche für Emma Kämpfe, Hanna Lemmermann, Alina Meyer, Yael Esther Rohde und Jana Schumacher an. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin wurden von Trainer Björn Lippel begleitet. So viel vorweg, nach einer geraumen Zeit schaffte es eine DSV05 Aktive auf einen Podiumsplatz in ihrem Finale, eine herausragende Leistung.

Für Yael Esther Rohde waren es die ersten Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, umso mehr konnte sie sich über ihren Start über die 50 Meter Schmetterling freuen. Hier konnte zwar keine neue Bestzeit aufgestellt werden, dennoch sind es „Erfahrungen, die ich super gerne mitnehme“, berichtet die 16-jährige auf dem Heimweg nach Delmenhorst.  Jana Schumacher war bereits mehrfach bei den DJM und konnte in diesem Jahr einen guten 14. Platz über ihre 200 Meter Schmetterling aus dem Wettkampfbecken mitnehmen.

DJM2024 AlinaFür Alina Meyer war es der Wettkampf ihrer bisherigen Karriere. Meyer ging ebenso wie Kämpfe und Lemmermann 6 Mal an den Start. Alina Meyer sicherte sich zudem 5 Finalteilnahmen, allein dieser Fakt ist eine unglaubliche Leistung für die 14-jährige Athletin, die sich vor der Saison mit Hanna Lemmermann für den Schritt aufs Internat nach Hannover entschieden hat. Den 1. Start lieferte Alina über die 100 Meter Freistil ab, mit dem 3. Platz im Vorlauf qualifizierte sie sich automatisch für das Finale am Abend der Veranstaltung. Hier konnte sie ihren 3. Platz verteidigen und sicherte sich so das erste Edelmetall seit langer Seit auf dieser Ebene für den Delmenhorster Schwimmverein von 1905.

Auf dem Erfolg ausruhen, war für Alina noch nie eine Devise, so sicherte sie sich über ihre Vorläufe weitere Plätze in der Spitze ihres Jahrgangs mit den Positionen 6, 2, 5 und 8. Über die weiteren Finalläufe freute sie sich über folgende Plätze: 6, 5, 5, und 5. Sie ist damit auf Schlagdistanz zu weiteren Podiumsplätzen. Ebenso sicherte sich Alina Meyer ebenso wie Hanna Lemmermann drei Vereinsrekorde.

Für Emma Kämpfe, Sportlerin des Jahres 2023 in Delmenhorst, standen in Berlin 6 Starts auf dem Programm. Sie erreichte zwar keine neuen Bestzeiten, freute sich dennoch über einige Platzierungen in den Top-Ten, wie z.B. über die 50 Meter Brust, in dem sie sich zudem im Finale nochmal verbesserte und am Ende in ihrem Jahrgang einen guten 5. Platz einfahren konnte. Über die 50 Schmetterling verpasste Kämpfe knapp das Finale mit dem 9. Platz. Weitere Strecken belegte sie auf den Plätzen 12-20.

Sportlerin des Jahres 2024 in Delmenhorst, Hanna Lemmermann, ging ebenso wie Kämpfe über 6 Strecken an den Start. Lemmermann erreichte zudem 3 Finalteilnahmen über 50 Meter Schmetterling, 200 Meter Rücken und 200 Meter Lagen. Über alle drei Strecken stellte Lemmermann im Finale einen neuen Vereinsrekord auf bzw. verbesserte ihren alten Rekord. Lemmermann konnte zudem Platzierungen zwischen dem 5. und 12. Platz sammeln und sichert sich so die besten Plätze in der Verfolgergruppe.

Eine überaus erfolgreiche Wettkampfwoche für die 5 Mädels von der Delme.

Gratulation zu euren beeindruckenden Leistungen.

Maximilian Lux, 29. Mai 2024