Die letzten Berichte
Wichtige Informationen beim DSV 05
Trainer gesucht: Stellenangebot
Bitte helft im Verein mit!
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025
Kurzinformationen
Zum ersten Mal ist der DSV05 mit 10 Aktiven bei den Meisterschaften am Start. Bisher konnten alle ihre Starts problemlos absolvieren.
Besonders erfolgreich waren dabei Alina Meyer und Hanna Lemmermann. Hanna qualifizierte sich bei zwei Ihrer drei Starts für das Jahrgangsfinale.
Alina erreichte bei beiden Starts das Jahrgangsfinale und belegte über 50 m Schmetterling mit neuem Vereinsrekord den 2. Platz.
Über 200 m Freistil erreichten Alina und Hanna wiederum die Finalläufe. Während Hanna mit neuer persönliche Bestzeit einen 7. Platz belegt, wurde Alina hervorragende 3. mit neuem Vereinsrekord!
Erneut erreicht Alina ein Finale und wird mit neuer Vereinsrekordzeit Deutsche Jahrgangsmeisterin über 200 m Lagen!!!
Weitere Ergebnisse findet ihr hier.
Herzlichen Glückwunsch den Aktiven und Trainern!
Wolfgang Kroker
Delmenhorster Schwimmer an drei Wettkampforten im Einsatz
Kein Wochenende ohne Wettkampf
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Delmenhorster Schwimmvereins (DSV) waren am vergangenen Wochenende gleich auf drei Veranstaltungen parallel vertreten – in Bremen, Diepholz und Hannover. Dabei überzeugten sie mit zahlreichen Bestzeiten, Finalplatzierungen und sogar Qualifikationen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Im Horner Bad fand die Norddeutsche Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf statt. Fünf Delmenhorster Talente waren unter den 100 qualifizierten Aktiven je Jahrgang vertreten. Gefordert waren sieben verschiedene Strecken, deren Zeiten nach einem Punktesystem bewertet wurden.
Besonders erfolgreich war Helene Meyer, die sich durch konstant starke Leistungen für den Landeskader qualifizierte und in der Gesamtwertung den 11. Platz belegte. Damit ist sie nach Leylani Penderak und Miley Redelfs die dritte Delmenhorsterin mit erfüllter Kadernorm im Jahrgang 2013. Leylani selbst überzeugte vor allem über 400m Freistil und belegte in der Gesamtwertung Rang 5 – die beste Platzierung der DSV-Aktiven. Nicas Harin setzte ebenfalls die Trainingsvorgaben gut um und wurde Siebter. Miley Redelfs hätte den Mehrkampf womöglich gewonnen, wurde jedoch auf der Delfin-Beine-Strecke disqualifiziert, wodurch wichtige Punkte in der Gesamtwertung fehlten. Auch sie wurde am Ende Siebte. Jule zeigte gute Leistungen über 400m Freistil und 200m Lagen, muss sich jedoch bei den Beinedisziplinen noch steigern.
Trainer Stefan Lemmermann zeigte sich zufrieden mit den Leistungen seines Teams.
Weiterlesen: Delmenhorster Schwimmer an drei Wettkampforten im Einsatz
Delmenhorster Schwimmer glänzen bei Norddeutschen Meisterschaften
Sieben Mal Gold, Vereinsrekorde und DM-Qualifikationen für den DSV in Hannover
Der Delmenhorster Schwimmverein (DSV) hat bei den Norddeutschen Meisterschaften 2025 in Hannover ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Mit sieben Gold-, zwei Silber- und acht Bronzemedaillen sowie vier neuen Vereinsrekorden feierte das Team einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Schon die Tatsache, dass sich 18 Sportlerinnen und Sportler für den prestigeträchtigen Wettbewerb qualifizieren konnten, bedeutete einen neuen Rekord. Und die Athletinnen und Athleten zeigten: Sie waren nicht nur dabei, sondern mittendrin.
Gleich drei Staffeln des DSV standen ganz oben auf dem Treppchen – jeweils mit neuen Vereinsrekorden:
- 4x200 m Freistil (weiblich): Maßberg, Kölling, Lemmermann, Meyer A. – Sieg mit über zehn Sekunden Vorsprung in 8:56,41 Min.
- 4x100 m Freistil mixed: Hein, Meyer N., Lemmermann, Meyer A. – Gold in 3:49,03 Min.
- 4x100 m Lagen (weiblich): Plöger, Maßberg, Rohde, Meyer A. – ebenfalls souveräner Sieg in 4:35,98 Min.
- Die 4x100 m Freistilstaffel der Mädchen holte in starker Besetzung den zweiten Platz.
Trainerin Éva Schmid zeigte sich begeistert: „Diese Leistungen sind ein Statement. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben das Beste aus sich herausgeholt – trotz eingeschränkter Trainingsbedingungen. Das war eine geschlossene Teamleistung.“
Weiterlesen: Delmenhorster Schwimmer glänzen bei Norddeutschen Meisterschaften
Kein Wochenende ohne Schwimmwettkampf
Erfolgreicher Nachwuchs
In Bremen-Grohn gingen die Nachwuchsschwimmer des DSV05 beim 44. Frühjahrs-meeting des Blumenthaler TV an den Start. Jeder Teilnehmer startete dreimal.
Miley Redelfs (2013') glänzte erneut. 3 Starts, 3 Gold, 3 persönliche Bestzeiten. Ihre Zeit über 100 m Brust ist wirklich bemerkenswert (1:19,92). Lion Kari (2013') war ähnlich erfolgreich. Dreimal konnte er auf die oberste Stufe des Treppchens steigen.
Jule Lemmerman (2013') hatte ebenfalls einen sehr erfolgreichen Wettkampf. Sie beendete alle drei Starts mit einer persönlichen Bestleistung. Leylani Alexa Penderak (2013') knüpfte nach den Landesjahrgangsmeisterschaften an ihre erfolgreiche Leistung an. Mit ihrer Zeit über 100m Freistil (1:07,02) setzte sie sich auch gegen die älteren Konkurrentinnen durch. Nicas Harin (2014') stach in seiner Altersklasse mit seinen geschwommenen Zeiten hervor. Er startete dreimal und triumphierte dabei dreimal. Lucy Schwarting (2017') nahm an ihrem ersten "richtigen" Schwimmwettkampf teil, von dem sie mit Medaillen nach Hause zurückkehren konnte und alle drei Disziplinen (50m Brust, Rücken, Kraul) erfolgreich absolvierte. Jutta Ilona Schmid (2016') zeigte nach dem Bestenkämpfe in der vergangenen Woche, dass es in ihrer Altersklasse über 50m Brust keine Schnellere gibt als sie. Später trat sie zum ersten Mal mit ihrer "Kollegin" Maria Harin (2016') über 100m Lagen an, wo Maria den 2. und Jutta den dritten Platz belegte.
Medaillenplatzierungen: