© ALLROUNDER (bakual.net) DSV05 2023

Steffi Baumgartl verabschiedet sich

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter einigen Aktiven der 1. und 2. Leistungsgruppe des DSV05.

Miley 1Bereits am Freitag ist Miley Redelfs (2013) in Richtung Braunschweig aufgebrochen. Sie konnte sich vor wenigen Wochen beim Entscheid auf Norddeutscher Ebene für die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf qualifizieren. Dieser Wettkampf ist in etwa mit den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vergleichbar, der aber für die entsprechenden Jahrgänge noch nicht verfügbar ist. Miley wusste direkt am Freitag zu überzeugen und sicherte sich über die 400 Meter Kraul eine neue Bestzeit um mehr als 7 Sekunden. Die Aktiven müssen sich vorab eine Schwimmlage aussuchen, in denen sie die variablen Strecken in der ausgewählten Schwimmlage zurücklegen. Als Brustschwimmerin musste Miley zum Beispiel die 100 oder 200 Meter Brust ebenso wie Delphinkicks oder Beinbewegungen auf Zeit ausführen. All diese Punkte werden am Ende addiert, um ein einheitliches Ergebnis zu haben. Miley sicherte sich mit 2170 Punkten einen hervorragenden 6. Platz. Die Plätze 1-5 wurden allesamt von Aktiven belegt, die einem Olympiastützpunkt, Internat oder großem Sportverein angehören, daher ist Mileys Leistung umso höher zu bewerten. Trainerin Steffi Baumgartl, zeigte sich glücklich über die sehr guten Leistungen von Miley.

Parallel zu diesem Wettkampf machten sich Leonel Fischer, Jette Meyer, Alina Novoa Mateo, Linnea Plöger und Yael Esther Rohde mit Trainer Dominik Sartison auf den Weg ins Berliner Britz Sportbad. Die Norddeutschen Meisterschaften sind in diesem Jahr, aufgrund von den früheren Deutschen Meisterschaften, EM und Olympia, recht spät datiert.

Erstmals auf solch hoher Ebene konnte Alina Novoa Mateo ihr Können beeindruckend unter Beweis stellen und sicherte sich vier Starts, die sie zum Teil sogar in den Top-Ten abschließen konnte. Eine großartige Leistung!

Für Linnea Plöger hätte das Wochenende ebenso kaum besser laufen können. Sie verbesserte sich auf all ihren drei Strecken. Die Freude war besonders über die 100 Meter Rücken groß. Hier dufte sie sich die Bronzemedaille abholen.

Die meisten Starts absolvierte Yael Esther Rohde mit 5 an der Zahl. Die Schmetterlingsschwimmerin sicherte sich den Titel als norddeutschen Jahrgangsmeisterin über die 50 Meter Schmetterling und einen Vize-Titel über die 100 Meter Schmetterling. Über die 200 Meter Lagen reichte es knapp nicht für das Podium.

Damit ist eine der erfolgreichsten Saisons für den DSV05 beendet. Die Aktiven schwimmen die letzten Kilometer in der GraftTherme, ehe es in die verdiente Sommerpause geht.  

Verabschiedungen stehen ebenso in der laufenden Woche auf der Tagesordnung.     Steffi Baumgartl wird den Verein nach fast 10 Jahren verlassen. Steffi, die in den vergangenen Jahren unglaubliches für den Verein geleistet hat, sind wir für die vergangenen Jahre immens dankbar! Sie hat den Unterbau der Leistungsgruppen ungemein geprägt und Talente gefördert und gefordert. Ebenso wird uns Trainer Jörn Wolters verlassen, der sich in Richtung Triathlon orientieren möchte.

Wir wünschen beiden viel Erfolg für die Zukunft.

Maximilian Lux, 18. Juni 2024