Wichtige Informationen beim DSV 05
Trainer gesucht: Stellenangebot
Bitte helft im Verein mit!
Sportlerehrung 2025
Wir gratulieren Hanna Lemmermann und der Damenmannschaft.
Hier der Artikel von dk-online.
DSV05 glänzt in Braunschweig
37 Podiumsplätze bei den Landesmeisterschaften
Alina Meyer zeigt schon vor dem Trainingslager ihre Stärke
128 Mal gingen Schwimmer von der Delme am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften im Sportbad Heidberg in Braunschweig an den Start. Unter 86 Vereinen hatten nur drei Vereine einen besseren Medaillenspiegel als das starke DSV-05-Team. Alina Meyer (2010) und Hanna Lemmermann (2008) konnten das starke weibliche Team des DSV05 anführen. Beide zeigten ihr Talent nicht nur in ihrem Jahrgang, sondern auch im offenen Finale.
Über jeden Vorlauf (vier Strecken) sicherte sich Alina den Sieg in ihrem starken Jahrgang 2010. Zusätzlich ging sie noch über drei weitere Finals an den Start. (Hier gehen die schnellsten acht Schwimmer aller Jahrgänge an den Start.) Über die 50 Meter Freistil sicherte sie sich mit ihre Bestzeit den 1. Rang. Über 100m Schmetterling hat sie hinter ihrer Vereinskollegin Hanna einen 3. Platz erreicht. Ihre absolute Überlegenheit zeigte sie über 200m Lagen, wo sie sowohl die Offene Wertung als auch ihren Jahrgang gewann.
Hanna Lemmermann kam direkt aus dem Trainingslager zum Wettkampf und trat nur am ersten Wettkampftag am Samstag mit zwei Einzelstarts an. Zuerst startete sie über 100m Freistil, wo sie ihren Jahrgang souverän gewann, und dann im Finale den dritten Platz belegte. Über die 100 Meter Schmetterling sicherte sich Lemmermann sogar den 1. Platz im ihren Jahrgang. Im Finale war Hanna laut Anzeigetafel und Zielrichter die Schnellste, wie es auch bei der Ergebnisbekanntgabe hieß, und so konnte sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf der höchsten Stufe des Siegerpodest stehen. Danach wurde Hanna im Protokoll allerdings auf dem zweiten Platz zurückgesetzt, woran der Schiedsrichter auch nach der Beschwerde der Trainerin nichts änderte.
Im 50 Meter Schmetterling Finale freute sich Yael Esther Rohde (2008) auf einer Außerbahn über einen sehr starken 3. Platz. Yael qualifizierte sich auch über 100m Schmetterling, wo sie mit einer neuen persönlichen Bestzeit an die Zielmatte angeschlagen hat. Bei ihrem Einzelrennen (200m Schmetterling) bei dem sie die beste Meldezeit hatte, verzichtete sie auf den Start, so dass wir mit der Staffel um eine Medaille kämpfen konnten. Eine echte Teamplayerin! Auch über 200m Lagen erreichte sie in ihrem Jahrgang den ersten Platz, wo ihre Teamkollegin Emelie Marie Maßberg (2008) hinter ihr Zweite wurde.
Bezirksmeisterschaften 2025
Erfolgreiches Wettkampfwochenende
Ein intensives und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Schwimmern des DSV05. Zahlreiche Podiumsplatzierungen, neue Bestzeiten und Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften belegen, dass sich das harte Training auszahlt. Besonders erfreulich ist, dass sowohl erfahrene Athleten als auch Neuzugänge starke Leistungen zeigen konnten.
Die gemeinsame Anreise im Mannschaftsbus nach Osnabrück ist mittlerweile schon eine Tradition im Verein und trug auch dieses Mal entscheidend zum Teamgeist bei. Die Fahrt zu den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften förderte nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl, sondern steigerte auch die Motivation der Athleten, was sich in ihren starken Leistungen widerspiegelte.
Mit 261 Meldungen stellte der DSV05 das höchste Meldeaufkommen im gesamten Bezirk und unterstreicht damit seine Position als einer der führenden Vereine der Region. Der Wettkampf bot den Schwimmern eine wertvolle Gelegenheit, ihr Können auf einer tollen Bühne im Bezirk Weser-Ems zu zeigen.
Herausragende Leistungen im Einzel- und Staffelwettbewerb
Huchtinger Championat 2025
DSV05 mit zahlreichen Bestzeiten am Start
Ein Wettkampf in der Nähe ist für die Trainer, Kampfrichter und vor allem für die Eltern ein echter Segen im Wettkampfkalender des DSV05. Schließlich stehen sonst häufig weite Auswärtsfahrten nach Braunschweig, Berlin oder Hannover an. Umso angenehmer war die kurze Anreise für die 33 Aktiven aus der LG3 bis LG1, die sich auf den Weg ins Horner Bad machten.
Lea Enzensberger blickt glücklich auf das Wochenende zurück. Sie sicherte sich gleich vier neue Bestzeiten auf vier verschiedenen Strecken. Besonders beeindruckend waren ihre Leistungen über 50 Meter und 100 Meter Freistil, wo sie jeweils den ersten Platz in ihrem Jahrgang 2012 belegte.
Auch Amelie Behrendt zauberte am Samstag einen tollen Wettkampf ins 50-Meter-Becken. Bei allen vier Starts stellte sie neue persönliche Bestzeiten auf und konnte sich im Mittelfeld ihres Jahrgangs 2013 platzieren.
Julian Holik bewies beim XXXIII. Huchtinger Championat, was in ihm steckt. Besonders beeindruckend war seine Zeit über 50 Meter Rücken: Mit 46,94 Sekunden erzielte er eine persönliche Bestzeit und zeigte eine tolle Leistung. Auch über die 100 Meter Brust überzeugte er mit 1:53,78 Minuten und sicherte sich eine gute Platzierung in seiner Altersklasse.